Posts mit dem Label Homoerotik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Homoerotik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. November 2013

"Duocarns - Ewige Liebe" (6) - Pat McCraw

Die Bedrohung für Solutosans kleine Familie verstärkt sich weiter.
Hat der verkrüppelte Xerxes wirklich vor, seine Tochter zu entführen?
Die Fremdartigkeit der Piscanier macht es dem ehemaligen Duocarns-Chef schwer, die Gefahr richtig einzuordnen. Verliebt wie er ist, wird er zu leichtsinnig. Die Auranerin Tabathea leidet unter Xerxes und will fliehen. Sie erwählt sich den Duocarn Xanmeran, der ihr dabei helfen soll. Aber sie rechnet nicht mit der Kraft eines Schmuckstücks.
Tervenarius und Mercuran erfahren die Problematik, die durch eine ewig dauernde Partnerschaft entsteht. Der Bacanar Skar, eignet sich das Imperium seines Vaters an. Ein Fehler, denn das ruft die Duocarns auf den Plan.


Titel : Duocarns "Ewige Liebe"
Autorin : Pat McCraw
Format : Taschenbuch
Seiten : 232
Verlag : Elicit Dreams
Preis : 9,90€ [D]
ISBN :  9783943764147


Auf den 6.ten Teil der Duocarns war ich besonders gespannt. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Pat McCraw schafft es immer wieder die Leser in ihren Bann zuziehen. (Ich hoffe es werden noch weitere Teile kommen) 
Ja ich oute mich als grosser Fan der Duocarns *zwinker* 
Ihr Schreibstil ist einfach so toll das man ihre Bücher nicht aus der Hand legen will und sie gerne auch noch öfters lesen möchte. Ewige Liebe gehört definitiv zu meinem liebsten Teil der Duocarns Reihe, allein schon das Cover ist einfach nur HAMMER!!!
Wie immer findet man am Anfang der Geschichte einen kurzen Rückblick, womit der Einstieg nicht schwer fällt. Ausserdem finde ich super das man die anderen Charaktere nie aus den Augen verliert, da sie immer wieder mit in die Geschichte von ihr eingebaut werden.
Die Spannung in diesem Teil finde ich absolut toll, man wollte schneller lesen, konnte es aber nicht, aus Angst etwas wichtiges zu verpassen.
Natürlich fehlen auch in diesem Teil die erotischen Szenen nicht, siesind wieder ausführlich und gefühlvoll von Pat beschrieben worden. Außerdem gibt es neuen Zuwachs unter den Protagonisten, dieses mal in Form von Solutosans Halbschwester Tabathea.
Die Gefahr für Solutosans Familie ist noch lange nicht vorbei. Das wahre Unheil droht den Duocarn allerdings von Xerxes, der einen teuflischen Plan ausheckt und Solutosan alles nehmen will was er liebt!
Trotz der ganzen Sorgen und Ängste kann er endlich seine Liebe zu Ulquiorra offen zeigen und ausleben. (NEIN, weiter gehe ich da jetzt nicht drauf ein, denn ihr sollt es ja selber lesen *zwinker*)
Von mir gibt es jedenfalls eine klare Kaufempfehlung!!!!
Ich freue mich schon auf den 7ten Teil
DANKE Pat für dieses tolle Lesevergnügen




Von mir gibt es
4/4









Duocarns – Ewige Liebe ist Band 6 der siebenteiligen Serie.
Teil 1: Duocarns – Die Ankunft
Teil 2: Duocarns – Schlingen der Liebe
Teil 3: Duocarns – Die drei Könige
Teil 4: Duocarns – Adam, der Ägypter
Teil 5: Duocarns – Liebe hat Klauen
Teil 6: Duocarns - Ewige Liebe
Teil 7: Duocarns - Alien War Planet
Teil 8: Duocarns - David & Tervenarius

Mehr über die Duocarns

Samstag, 19. Oktober 2013

Duocarns Liebe hat Klauen

Inhalt :
Der Porsche der Duocarns expoldiert mitten in Vancouver. Der Polizist Jake Michaels ermittelt in dem Fall und sieht im Haus der Duocarns Dinge, die ihm besser verborgen geblieben wären. Smu wird bei seinen Ermittlungen die Bombenleger zu finden, schwer verletzt. Kann Patallia seinen Freund retten? Meodern pendelt zwischen seinen beiden Frauen : Terzia auf der Erde und Trianora auf Duonalia. Aber selbst einen Playboy und Supermann wie ihn plagen langsam Gewissensbisse.
Solutosan wurde von Pallasidus als Oberhaupt Sublimars eingesetzt. Eine Aufgabe, die ihm schwerfällt, denn Vena und er haben sich entfremdet. Daran ändert auch ihre gemeinsame Tochter Marina nichts. Solutosan bittet Ulquiorra ihn zu schulen um seine neue, starke Energie in den Griff zu bekommen. Das sorgt bei beiden Männern für Verwirrung.





Originaltitel : Duocarns / Liebe hat Klauen
Autor : Pat McCraw
Format : Taschenbuch
Seiten : 218
Verlag : Elicitdreams
9,90 € [D]
ISBN : 978-3943764130






Auch der 5 Teil der Duocarns Reihe von Pat McCraw kann sich sehen lassen.
Der Schreibstil der Autorin ist wie schon bei den anderen Teilen sehr flüssig zu lesen und macht
es einem leicht in die Geschichte einzusteigen und das Kopf Kino kann beginnen.
Eine würzige Mischung aus Spannung und Erotik fehlt auch in "Liebe hat Klauen" nicht,
Der Leser wird einfach in den Bann der Duocarns gezogen und begibt sich zusammen
mit ihnen auf ein fantastisches Abenteuer interessanter Konflikte.
Ein MUSS für alle Duocarn Fans und solche die es noch werden wollen.



Von mir gibt es
4/4

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Phillips Bilder

Inhalt :
Eigentlich soll Phillip eine Ausbildung zum Fotografen bei seinem Vater beginnen. Er geht der Entscheidung aus dem Weg und macht es sich bei Freunden in der Hängematte bequem. Dort trifft er den attraktiven, ungezwungenen Seth.
Phillip stürzt sich in eine leidenschaftliche Affäre, aber Seth bewahrt lieber seine Geheimnisse. Und dann sind da noch seine Gastgeber Benjamin und David, die auf Phillip schon lange eine starke Anziehungskraft ausüben...

Originaltitel : Phillips Bilder
Autor : J. Walther
Format : Taschenbuch
Verlag : dead soft
Seiten : 156
ISBN : 978-3-944737-02-7
12,95€ [D]




Nach J.Walthers "Benjamins Gärten" kommt jetzt der neue Roman "Phillips Bilder".
Eine würzige Mischung aus Erotik und Freundschaft
J. Walther erzählt die Geschichte von dem schwulen Phillip. Nach einem Jahr kehrt er zurück in die
kleine Provinz um im Fotogeschäft seines Vaters eine Ausbildung zu beginnen.
Er legt einen Zwischenstopp bei Benjamin und David ein beginnt wieder mit dem Fotografieren.
Phillip muss sich entscheiden, Ausbildung bei seinem Vater oder reicht sein Talent aus um zu studieren?
Bei Benjamin und David lernt er den Einzelgänger Seth kennen und verliebt sich in ihn. Die beiden beginnen eine heiße Affäre
Bei einem Kurztrip nach Italien muss Phillip zusehen wie Seth mit einem Mädchen Sex hat und wird damit sehr verletzt. Benjamin und David geben ihm Halt und erleben zusammen eine gemeinsame Nacht.
Zusammen mit Freunden planen sie eine Ausstellung in einer alten Fabrik, wo auch Phillip seine Fotos ausstellen soll. Auch Seth ist mit von der Partie...
Wie wird sich Phillip nach dieser Ausstellung entscheiden?
Ausbildung oder studieren?
Gibt es ein Happy End für Phillip und Seth?

Von mir gibt es

Samstag, 12. Oktober 2013

Noch 6 Tage!


Am 16. Oktober erscheint der Folgeband von Pat McCraws 
Duocarns: "Duocarns - David und Tervenarius".
Drei Wochen lang wurde jeden Samstag ein Stückchen des wundervollen Covers enthüllt.
Auch heute gibt es ein Teilstück, das erahnen lässt, was auf ihm zu sehen sein wird.
Die romantische Szene wurde erstellt von der jungen Künstlerin Sialyx.
Zum Buch: Es handelt sich bei dieser gefühlvollen Geschichte um die große Liebe des jungen Häusermaklers David zu seinem Freund, den außerirdischen Krieger Tervenarius. Ein Leckerbissen für alle Erotic Fantasy und Gay Romance Freundinnen.
Pat McCraw hat dieses Buch als eigenständige Geschichte geschrieben, angelehnt an die Handlung der vorherigen Bände. Der neue Band ist komplett aus Davids Sicht erzählt. Wie erlebte er die Ankunft der Duocarns? War es für einen Menschen wie ihn überhaupt möglich mit einem Alien klarzukommen?

 Lektoriert wurde das Buch von der Textehexe Susanne Pavlovic.
Ein guter Grund ihr ein paar Fragen zu stellen :

Frage an Susanne:
Lektorat? was bedeutet das eigentlich?
Ein Lektorat ist sozusagen der Große Kundendienst und TÜV für einen Text. Der Text wird auf verschiedenen Ebenen durchgeprüft. Funktioniert die Handlung? Ist sie logisch, ist sie spannend? Sind die Figuren in sich schlüssig und authentisch? Erreicht der Autor sein erklärtes Ziel, zum Beispiel Spannung zu erzeugen oder den Leser emotional zu berühren? Dazu kommt die Überprüfung von Fakten und Logik der Abläufe. Ein Klassiker ist hier die Figur, die einen Kaffee bestellt und einen Tee bezahlt. Auf der Detailebene geht es dann um Sprachliches, Wortwiederholungen, korrekten Satzbau, Tippfehler.
In jedem Fall zeigt ein gutes Lektorat dem Autor nicht nur, warum ein Text an dieser oder jener Stelle eine Macke hat, sondern auch, warum und wie man sie beheben kann. Im Idealfall hat der Autor am Ende der Zusammenarbeit nicht nur einen "wasserdichten" Text, sondern auch ein bisschen dazugelernt. Das ist vor allem bei Autoren spürbar, die am Beginn ihrer Arbeit stehen und noch nach ihrer Stimme, ihrer eigenen Ausdrucksform suchen. Hier kann ein gutes Lektorat auch zeigen, wo die Stärken sind, was einen Autor in seiner schriftstellerischen Leistung von anderen abhebt. Bei Pat ist das zum Beispiel ihre Gabe, kristallklar authentische, lebensechte Figuren zu erschaffen.

Glaubst du, dass ein Lektorat vor einer Veröffentlichung in jedem Fall notwendig ist?
In jedem Fall ist eine sehr sorgfältige und kritische Prüfung notwendig. Ich kann meine eigenen Texte lektorieren, als wären es fremde, wenn sie mal zwei oder drei Jahre "in der Schublade" gelegen haben. Solange aber der der Text noch vertraut ist, der Schaffensprozess noch nicht so lange zurück liegt, ist man betriebsblind und sieht die Fehler einfach nicht.
Eine Möglichkeit, den Abstand zum Text künstlich zu erhöhen, ist die 10-Punkte-Methode zum Selbstlektorat von Andreas Eschbach. Die berührt zwar nicht die dramaturgische Seite des Textes - die Figuren können danach immer noch schlaff oder die Handlung unspannend sein - aber stilistisch hat man danach einen ganz guten Durchblick.

Hast du Lieblings-Genres, die du besonders gerne lektorierst?
Nein, eigentlich nicht. Ich arbeite nicht im wissenschaftlichen Bereich, das habe ich nicht drauf. Bei Belletristik habe ich keine Vorlieben. Jedes Projekt ist spannend, weil ja auch hinter jedem eine Autorenpersönlichkeit steht - und letztlich arbeite ich ja nicht nur mit Texten, sondern auch mit Menschen.

Ist es möglich, ein Buch vorzubereiten, dass der Lektor nicht mehr so viel Arbeit damit hat?
Ja, unbedingt. Das wichtigste ist: nicht die Erstfassung mit der Druckfassung verwechseln :) Viele Autoren schicken mir ihr Manuskript, kaum dass die Tinte trocken ist. Dabei ist eine Erstfassung immer nur ein Rohentwurf. Wer dem Lektor Zeit sparen will (und damit sich selbst Geld), der überarbeitet sein Manuskript mehrmals bis zur Druckreife.
Ordentliches Format hilft auch. Korrekte Zeilenumbrüche zum Beispiel. Banal, aber wahr.

Du schlägst dem Autor Änderungen vor. Bist du beleidigt, wenn er deine Vorschläge nicht annimmt?
Nein, um Himmelswillen. Ich bin da völlig leidenschaftsbefreit. Ich arbeite ja nicht für einen Verlag und habe keine Marketingabteilung im Nacken, die mir mit heißem Atem "Mehr Vampire! Mehr Glitzer! Mehr Romance!" zuflüstert. Das heißt, der Autor kann frei die Richtung vorgeben, in die sich die Zusammenarbeit entwickelt. Ich zeige dem Autor eine professionelle Sicht auf seinen Text und erkläre ihm, wie er sich dem annähern kann. Ob er es dann tut, ist seine Entscheidung. Wenn Autoren allerdings nicht bereit sind, Änderungen und damit eine Entwicklung zuzulassen, sind sie gut damit beraten, nur ein Korrektorat zu beauftragen. Da mache ich dann nur Tippfehler, Grammatikfehler und Typographisches wie doppelte Leerzeichen raus.

Hast du überhaupt noch Lust zu lesen, wo Lesen doch dein Beruf ist?
Ich lektoriere ja nicht nur, sondern schreibe auch, sowohl fiktional als auch im Sachbuchbereich. Von daher ist mein Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich. Außerdem unterscheidet sich das reine Lesen vom Lektorieren doch so erheblich, dass ich auch, wenn ich Zeit habe, entspannt ein Buch lesen kann. Ich bin allerdings gleichzeitig ein Informations-Junkie und muss jede Woche eine dicke Wochenzeitung durchackern. Damit ist oft genug meine "Lesezeit" abgegolten.

Kannst du ein Buch überhaupt noch unbeschwert genießen, auch wenn du die Fehler darin siehst?
Ja. Das fehlerfreie Buch gibt es nicht. Ärgerlich finde ich es nur dann, wenn die Fehler wirklich überhand nehmen. Dann denke ich, der Autor hätte auch Besseres verdient.

Was ist für dich beim Arbeiten unbedingt nötig? Der Rechner, Kaffee und?
Noch mehr Kaffee :) Mein schlafender Hund im Korb neben dem Schreibtisch. Manchmal auch Außenreize, wie man sie in einem Café bekommt. Die gleichzeitige Abwesenheit von Internet schadet auch nichts :)

Hast du es mal bereut, dich als Lektorin selbständig gemacht zu haben? Und wenn ja, wann war das?
Nein, keine Sekunde. Ich mache etwas, worin ich richtig gut bin. Ich kann Autoren helfen, ihren Traum zu leben. Ich arbeite ja nicht nur für gereifte Autoren, die einen letzten Schliff haben wollen, sondern auch für junge Menschen, die vor Ideen überquellen und nicht recht wissen, wie sie die in Form bringen sollen. Zu sehen, wie da ein handfestes Projekt draus wird und schließlich ein schöner, origineller Text, in dem der Autor sich wiederfindet, ist ein unglaubliche schönes Gefühl. Ich bin froh, dass ich für meinen Job keine Vergnügungssteuer zahlen muss.

Du hast eine schwule Liebesgeschichte lektoriert.
Wie ist es denn Sexszenen zu bearbeiten? Macht es für dich einen Unterschied zum "Normaltext"?

Nein. Auch Sexszenen haben eine Dramaturgie, einen Spannungsbogen und einen Höhepunkt. Nein, nicht was Du denkst - obwohl, auch :)
Wichtig ist zu berücksichtigen, in welcher Textumgebung die Sexszene stattfindet. Ist es ein Porno? Dann ist viel Sex - wenig Rahmenhandlung gefragt, und die emotionale Befindlichkeit der Figuren steht im Hintergrund. Ist es Erotic Romance, wie bei David & Tervenarius? Dann will ich sehen, dass der Sex irgendetwas mit ihrer Beziehung macht, er soll nicht losgelöst davon existieren. Er soll die beiden aneinander binden, miteinander versöhnen, oder, in andern Zusammenhängen möglich, voneinander entfremden - irgendeine Wirkung auf die Paarbeziehung haben.

Hast du schon mehrere Gay Romance Bücher lektoriert?
Wie findest du David & Tervenarius im Vergleich?

Gay Romance hatte ich bisher eine, die aber ganz anders war. Der Fokus lag dabei auf einer Familie, weitläufig gefasst, mit Freunden und Nachbarn, das Ganze war als eine Art Milieustudie angelegt. Die schwule Liebesgeschichte war nur ein Aspekt davon. Es gab auch Sexszenen, aber die waren emotional anders gelagert, weil einer der beiden Beteiligten sein Schwulsein erst neu entdeckte und beide Partner eine problematische Vorgeschichte hatten. Außerdem war dieser Roman von einem Schwulen für ein schwules Publikum geschrieben worden. Ich weiß nicht, ob sich die Beobachtung verallgemeinern lässt, aber für den Leser wurde viel der gegenseitigen Anziehung über Körperliches transportiert - wie sie gekleidet sind, wie trainiert die Körper sind, wie der Schweiß an den Muskeln runterrinnt etc. Der Konflikt innerhalb der Partnerschaft fand eher auf der Sachebene statt. Die liebten sich auch, aber man konnte als Leser nicht so tief in das Gefühl eintauchen. Gerade diese Motive von Geborgenheit und Zusammengehörigkeit, die aus David und Tervenarius so ein starkes Paar machen, waren in dem anderen Roman nur angedeutet.
"David und Tervenarius" ist weicher, emotionaler, und damit sicher auch eher für ein weibliches Publikum interessant. Wir habe auch eine klassiche Rollenverteilung: David versammelt die traditionell weiblichen Züge, Emotionalität, Anschmiegsamkeit, das Achten auf die Harmonie innerhalb der Beziehung. Tervenarius ist der Eroberer, der Macher, der Dominante. Hetero-Leserinnen werden das weniger fremd finden als eine Geschichte, die von Schwulen für Schwule geschrieben wurde.
Die Konzentration der Handlung auf David und Tervenarius fand ich gelungen, weil man als Leser aus dieser engen, romantischen Verstrickung gar nicht auftauchen muss. Und beide Männer dürften dem weiblichen Publikum wirklich gut gefallen :) 

Vielen Dank für das tolle Interview, Susanne :)