Posts mit dem Label Sandra Hörger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sandra Hörger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. Oktober 2014

[ →GEWINNSPIEL ← ] Noor - Das letzte Siegel - Sandra Hörger




Dank der lieben Sandra Hörger
darf ich heute eins von
NOOR- Das letzte Siegel
an Euch verlosen :)
Ihr wollt mehr über das Buch erfahren?
Hier findet ihr die Rezension hier
Das Interview mit Sandra hier



Wann geht es los?

Ab : 22.10.2014
Bis: 07.11.2014 (23:59 Uhr)


Wie kann ich mitmachen?


Ganz einfach, werde Folger meines Blogs, hinterlasse mir im Kommentarfeld
Deine Antwort auf meine Frage, außerdem Deine Emailadresse, damit ich im Fall eines Gewinns Dich benachrichtigen kann.

Hier kommt meine Frage an Euch :


Glaubst Du an Engel und wenn "JA" wovor sollte er Dich beschützen?




Unbedingt lesen

↓↓↓↓↓↓

Teilnahmebedingungen :

Ihr solltet 18 Jahre sein, ansonsten nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Keine Barauszahlung des Gewinns möglich.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Werde Folger meines Blogs und beantworte mir bis zum 07.11.2014
meine Frage. Die Gewinnbekanntgabe erfolgt am 08.11.2014 auf meinem Blog.
Teilnahme nur für Deutschland möglich!
Der Gewinner hat 3 Tage Zeit sich zu melden, ansonsten verfällt der Gewinn
und ich lose erneut aus.
Keine Haftung für den Postweg.


Viel Glück, ich drücke Euch die Daumen!



!!! BEENDET !!!

Montag, 20. Oktober 2014

[★☆Interview☆★ ] mit Sandra Hörger

Vor ein paar Tagen hatte ich Euch ja schon die Rezension zu
Noor Das letzte Siegel von der sympathischen Autorin Sandra Hörger presentiert.
Und heute stellt sich die liebe Sandra meinen Fragen.






Sandra Hörger arbeitete siebzehn Jahre lang als Film-und Fernsehautorin, ehe sie sich entschloss, mit ihrem Fantasy-Roman "Noor-Das letzte Siegel" in die Freiheit und den Zauber ihrer selbsterschaffenen Welten zurückzukehren.
Aus ihrer Feder stammen Drehbücher zu den ZDF-Krimi-Serien "Der letzte Zeuge" und "SOKO", sowie die Texte zu etlichen Dokumentarfilmen. Mit ihrem Mann und ihrer Tochter hat sie im Westen von München ein Zuhause gefunden, in dem sie glücklich leben und kreativ träumen kann.







  1. Wann hast Du das Schreiben für Dich entdeckt?

Als mein zwölfter Geburtstag näher rückte, wurde mir bewusst, dass ich einen wichtigen Bestandteil meines Lebens für immer verlieren könnte. Solange ich mich zurückerinnern kann, lebte ich in zwei Welten: Da gab es den Alltag mit meiner Familie und meinen echten Freunden auf der einen Seite und auf der anderen ein Fantasiereich voller Wunder, in dem ich ebenfalls Freunde hatte. Mir wurde klar, dass ein Doppelleben, wie ich es führte, bei den Menschen in meinem Umfeld nicht vorkam. Zu dieser Zeit verbrachte ich den Tag gleichermaßen mit Lernen, Träumen und Spielen. Auf vielen meiner Spielsachen aber stand eine Altersangabe: 5 –12 Jahre. Zwölf ist die magische Grenze, dachte ich, irgendwann in diesem Lebensjahr werde ich aufwachen und feststellen, dass sich die Pforten ins Traumreich für immer geschlossen haben. Ich registrierte, dass Erwachsene sich nur noch fragmentarisch an ihre Kindheit erinnern und fragte mich: Gehört das zum Erwachsen werden? Vergessen? Ich machte mir Sorgen. Ich bekam Angst, meine Traumgefährten für immer zu verlieren – und mich nicht einmal erinnern zu können, wie sie einmal gewesen waren. Also begann ich zu schreiben. Ich schrieb und schrieb. Ich notierte alles, was ich in der anderen Welt sah und hörte. 1963 Seiten brachte ich auf diese Weise zu Papier.
Es hat funktioniert. Ich überschritt die magische Grenze, wurde zum Teenager, zur Frau – und diese andere Welt ist immer noch da.

  1. Dein Jugend Fantasy Roman „Noor – Das letzte Siegel“ ist seit August auf dem Büchermarkt erhältlich. Woher kam die Idee zu Noor und Sela?


    Eines Nachmittags preschte ich auf der Autobahn Richtung München und hörte „Die Engel“ von Eisbrecher. (Nebenbei bemerkt: ein toller Song, und ein Sänger, der ungeheuer viel kreative Energie in sich hat). Ich hörte das Lied und plötzlich blitzte in meinem Geist ein Bild auf: ein Engel, der ein Mädchen in den Armen hält, liebevoll und schützend. Noch während ich die beiden sah, schoss mir ein Gedanke durch den Kopf: „Buch mit sieben Siegeln“. Was, wenn das berühmte Buch der apokalyptischen Vernichtung nicht auf Pergament geschrieben ist, sondern auf lebendige Haut – auf den Körper eines Mädchens? Was wäre, wenn es sich bei den Siegeln, die es schützen, um Leibwächter handelt – um Engel?
Mit diesen Gedanken waren NOOR und Sela samt ihrer Geschichte ins Leben gerufen. Ich musste mich nur noch hinsetzen und alles aufschreiben.

  1. Warum hast du Dich für Engel entschieden? Gibt es einen besonderen Zusammenhang, eine besondere Entstehungsgeschichte?
Siehe oben.

  1. Wird es noch einen weiteren Band geben, oder sind schon andere Projekte in der Planung? Wenn ja, gleiches Genre oder was völlig anderes?

Es wird einen weiteren NOOR-Band geben. Der Plot ist fertig und die wichtigsten Szenen sind bereits in der Rohfassung geschrieben.
Sela wird sich und Noor in schreckliche Schwierigkeiten stürzen und den Mann, den sie liebt, in eine Zwangslage bringen, aus der er sich nur befreien kann, indem er seine Liebe opfert. So viel kann ich verraten: Es bleibt spannend! Ich selbst wusste bis zum letzten Kapitel nicht, wie er sich entscheiden würde. Alles war denkbar; alles war möglich.
NOOR 2 muss allerdings noch ein wenig warten. Aktuell schreibe ich noch an einem anderen All-Age-Roman. Dieses Mal ohne Engel, aber mit allem, was dazugehört, um sich in einer komplett neuen Welt zu verlieren.

  1. Hast Du einen Ausgleich zum Autoren-Alltag?

Ausgleich“, da denkt man daran, dass etwas anderes – ein Gegengewicht – gebraucht wird, um das Leben in Balance zu halten. Das ist bei mir nicht der Fall. Wenn ich schreibe, dann ist mein Leben im Gleichgewicht. Aber, wenn du danach fragst, was ich sonst noch so mache: Ich kümmere mich um meine Familie, versuche, meinem Mann und meiner Tochter so viel Liebe zu geben wie ich kann. Und wenn noch etwas Freizeit übrig bleibt, dann spiele ich unheimlich gern kollektive (Fantasy-)Brettspiele.

  1. Wie reagiert Deine Umwelt (Familie/Freunde) auf Deine Schreiberei?
Ich denke, reagieren tut man nur auf eine Veränderung; auf etwas, das neu ist. Dass ich schreibe, ist keinem, der mich kennt, neu. Schreiben gehört so natürlich und unabänderlich zu mir wie meine Augenfarbe. Die Tatsache, dass ich als (Drehbuch)Autorin arbeite, war eines der ersten Dinge, die mein Mann über mich wusste – und da hatten er und ich noch kein Wort miteinander gewechselt.
Allerdings erinnere ich mich noch ganz gut an meine Kindheit, daran, wie meinen Eltern klar wurde, dass Schreiben für mich nicht nur ein vorübergehender Spleen, sondern etwas Essentielles ist.
Meine Mutter und mein Vater waren ziemlich beeindruckt von meinem Erstlingswerk, doch sie waren auch rational genug, um zu wissen, dass die meisten Eltern beeindruckt sind, wenn ihr Kind ihnen das Erzeugnis eines neuen Lebensabschnitts in die Hände legt (sei es nun der erste hingekrakelte Buchstabe oder der erste Roman). Da sie nicht abschätzen konnten, ob ihrem großen Stolz eine tatsächliche Begabung meinerseits entspricht, zogen sie einen Außenstehenden zurate. Zu dieser Zeit war an der Uni Ulm gerade ein neuer, geisteswissenschaftlicher Zweig im Aufbau. Mein Vater kontaktierte den verantwortlichen Professor und gab ihm mein Manuskript zur Beurteilung. Prof. Dr. Klaus Giel las mein Buch und riet meinen Eltern dann:
Wenn sie irgendwie dazu in der Lage sind, dieses Kind zu unterstützen, dann lassen sie es schreiben, lassen sie es jeden Weg gehen, den es will.“
Das haben meine Eltern getan. Sie sind immer für mich da, unterstützen und ermutigen mich, wo sie können.

  1. Wie müssen wir uns Deinen Arbeitsplatz vorstellen? Kreatives Chaos oder alles geordnet?

    Umgeben von Chaos kann ich nicht denken, dazu bin ich – als Sternzeichen „Waage“ –
viel zu sehr auf Ästhetik geeicht. Wie sieht also mein Arbeitsplatz aus?
Morgens, nachdem mein Mann und meine Tochter aus dem Haus gegangen sind, räume ich den großen, runden Frühstückstisch ab, stelle meinen Laptop darauf und schreibe los. Der Tisch ist abgenutzt, voller Macken und Erinnerungen. Ich habe ihn vom ersten selbstverdienten Geld gekauft. Er hat mich durch mein Studium und mein gesamtes bisheriges Leben begleitet. In dem alten Holz steckt die Energie ausgelassener Feiern und lustiger Spieleabende, verliebter Candle-Light-Dinner und vergangener Tränen. Der Tisch lebt. Ich werde ihn nie austauschen, egal wie viele Schrammen er noch bekommt.
Wenn ich zwischen ein paar Sätzen nachdenke, dann lasse ich den Blick durch die Terrassentür nach draußen schweifen. Jenseits des Gartenzauns erstrecken sich ausgedehnte Getreide- und Kartoffelfelder bis zum Wald. Zwei alte Birken stehen mir gegenüber. Zwischen ihnen erhebt sich ein „Marterl“ – ein verwittertes, übermannshohes Holzkruzifix, das vor langer Zeit von den Bauern aufgestellt worden ist, um die Felder zu schützen.






  1. Wenn Du einen Tag mit einer berühmten Person verbringen dürftest, wer hätte dann die Ehre?

Wenn ich einen Tag meines Lebens mit jemandem verbringe, dann sollte diese Person das ebenfalls wollen. Sie/Er sollte nicht nur mit mir reden, weil ein Backstage-Pass sie/ihn dazu zwingt, sondern weil wir uns gegenseitig etwas zu sagen haben. Momentan wüsste ich keine „berühmte“ Person, die mich unbedingt treffen will, daher lautet die Antwort: Niemand. Ich würde mit keinem Prominenten einen Tag verbringen wollen.

  1. Was wünscht Du Dir für die Zukunft?


Ich wünsche mir, dass die Menschen, die ich liebe, lange und gesund leben. Und dass die Freunde und Gefährten aus meiner Fantasiewelt noch viele Leser glücklich machen. 




♡-lichen Dank an Dich liebe Sandra das Du Dir die Zeit für
das Interview genommen hast.
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg für die Zukunft !

Sonntag, 19. Oktober 2014

Geheimnisvolle 125


Heute stellen wir Euch aus unserem Aktuellen Buch
das wir lesen den 6. Satz von der 125 Seite vor :

"Eine beängstigende Stille legte sich über mich."


Und in dieses Buch gehört der Satz :





Titel : Noor Das letzte Siegel
Autorin : Sandra Hörger
Format : Taschenbuch
Preis : 14,97€ [D]
ISBN : 9781500489175






Klappentext :
Eine Liebe, die sieben Milliarden Menschen den Tod bringt. 
Eine Erkenntnis, die alles auf den Kopf stellt, woran du glaubst. 
Nur eine einzige Frage, die zählt: Bist du bereit, blind zu vertrauen? 

Die 17-jährige Sela ist gerade unterwegs zu ihrem Freund, als ihr der Engel Noor schwer verletzt vor die Füße fällt. Kampfunfähig sieht der geflügelte Wächter sich gezwungen, einen Teil seines Geheimnisses preiszugeben: 
Sela verkörpert das „Buch der sieben Siegel“. Auf und unter ihrer Haut verbergen sich Symbole, mit denen die Apokalypse heraufbeschworen werden kann. Der Engel hat die Aufgabe, zu verhindern, dass das „Buch“ in die falschen Hände fällt. Er soll das Mädchen beschützen. 
Noor und Sela kommen sich näher, als sie dürfen. Doch sagt er ihr wirklich die Wahrheit?


Hier findet ihr die geheimnisvolle 125 von Binchen´s Bücherblog.


Welches ist eure geheimnisvolle 125?

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Noor 'Das letzte Siegel - Sandra Hörger

Titel : Noor Das Letzte Siegel
Autorin : Sandra Hörger
Format : Taschenbuch / 527 Seiten
Preis : 14,97 [D]
ISBN : 9781500489175


Erschienen : August 2014











Meine Meinung

Bei Noor "Das Letzte Siegel" von der Autorin Sandra Hörger, handelt es sich um einen bezaubernden Jugend-Fantasy-Roman, der allerdings nicht nur junge Leser begeistern wird. Eine tolle mystische Geschichte, mit einem leichten Hauch Erotik, die Freundschaft und die Liebe zwischen einem Engel und einem Menschen.
Sandra Hörgers Schreibstil ist erfrischend flüssig und man findet hier sogar Hintergrundwissen über Engel. Die Geschichte wird aus der Sicht von Hauptprotagonistin Sela (in der Ich Form) erzählt. Die Protagonisten werden bildlich gut dargestellt, haben viel Tiefe und man kann sehr gut mit ihnen mitfühlen. Sela hat Ecken und Kanten, wie im realen Leben und wird einem dadurch beim lesen nur noch sympathischer. Dadurch hatte ich das Gefühl sie wäre meine Freundin.
Von Anfang an hatte das Buch mich in seinem Bann, denn die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das komplette Buch. Es war mir einfach unmöglich das Buch aus der Hand zu legen, nur um zu erfahren wie es weiter geht.
Zur Geschichte :
Die 17-jährige Sela Bach lebt seit dem ihre Familie gestorben ist bei ihrer Stiefoma Lizzy in einem kleinen Dorf. Sela hat es nicht leicht, denn es geht das Gerücht um, dass jeden den sie liebt auf merkwürdige Weise stirbt. Obwohl sie nicht in das Klischee der anderen passt, ist sie trotz ihrer Hautkrankheit mit dem Mädchenschwarm Tom zusammen. Der erste Mensch, der sie nicht verurteilt und sie so nimmt, wie sie ist.
Als Sela eines Nachmittags sich von ihrer Stiefoma Lizzy verabschiedet und sich auf den Weg zu Tom macht, ahnt sie nicht das ihr Leben sich auf tragische Weise verändern wird. Mitten auf einem Feldweg, wird Sela nicht nur durch ein Gewitter vom Fahrrad geworfen, sondern findet dort einen verletzten jungen Engel. Sela fühlt sich trotz Verwirrung magisch zu ihm hingezogen und spürt in seiner Nähe Schmetterlinge in ihrem Bauch. Doch was Noor ihr mitteilt, ist ein Schock für sie. Ihre Hautkrankheit ist nichts anderes als Geheime Symbole, denn Sela ist das letzte Buch und Noor ihr Beschützer, dass letzte lebende Siegel.
Würden ihre Symbole entschlüsselt, würden 7 Millionen Menschen sterben.
Es liegt an Noor sie zu beschützen. Als beide sich das erste Mal Küssen, ist es um beide geschehen. Doch hat die Liebe zwischen Noor und Sela eine Chance? Und was ist mit Tom? Welche Gefahren muss Sela noch überstehen?
Neugierig? Dann solltet ihr Euch dieses Buch unbedingt holen.
Fazit :
Eine sehr packende Geschichte, die dem Leser ein besonderes Lesevergnügen bereitet. Ich bin begeistert. Klare Kaufempfehlung von mir! :)


Von mir gibt es
4/4