Posts mit dem Label Rosita Hoppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rosita Hoppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. März 2015

Rosita Hoppe-Blogtour [Autoreninterview]


 Der 5. Tag der Rosita Hoppe - Blogtour
Ihr konnte die Tage ja schon vieles über Rositas
Werke erfahren.
Gestern gab es bei Monic einen tollen Beitrag über die Arbeit
eines Bildhauers.
Umso mehr freue ich mich das heute die Blogtour bei mir zu Gast ist
und ich die große Ehre habe,
Euch die Autorin ein wenig vorstellen zu können.


Über die Autorin




Rosita Hoppe lebt mit ihrer Familie in Niedersachsen. Ihre Leidenschaft gilt den Liebesromanen, in denen sich die Höhen und Tiefen des Lebens widerspiegeln. Turbulebte, witzige, einfühlsame wie auch prickelbde Werke sind aus der Feder von rosita Hoppe entstanden.
Sie arbeitet als freie Autorin und hat verschiedene Romane, Kurzgeschichten und Anthologien veröffentlicht. Seit 2009 ist die Autorin Mitglied bei der DeLiA, der Vereinigung seutschsprachiger Liebesromane.

Hier geht es zu ihrer Autorenseite *klick*



Interview mit Rosita Hoppe



Wann hast Du das Schreiben für Dich entdeckt?

Das muss so etwa zwölf Jahre her sein. Damals erzählte ich zufällig jemandem, was mir alles im Kopf herumging. Sie riet mir, das doch mal aufzuschreiben. Und was soll ich sagen, ich tat das auch und merkte, wie viel Spaß mir das machte. Plötzlich entstanden viele Ideen, die ich nach und nach aufschrieb.Obwohl ich von Kindesbeinen an Bücher verschlungen habe, und oft dachte, es muss toll sein, sich Geschichten auszudenken, bin ich bis zu dem Tag, als ich die ersten Sätze in ein altes Schulheft meiner Tochter schrieb, nicht auf die Idee gekommen, es selbst zu versuchen. Schulaufsätze habe ich übrigens gehasst. Wenn mir damals jemand prophezeit hätte, ich würde mal Bücher schreiben, hätte ich die Person für total verrückt gehalten.



Wie fühlt es sich an sein eigenes Werk als Buch in der Hand zu halten?

Es ist beinahe wie eine Geburt. <lach.Einige meiner Veröffentlichungen existieren ja nur als E-book, da fiebere ich dem Moment entgegen, wo der Neue endlich auf den Verkaufsportalen erscheint.Aber noch besser ist es, wenn mir der Postbote das Paket mit den ersten gedruckten Exemplaren in die Hände drückt – beziehungsweise, wenn ich den Karton dann endlich öffne und mein neuestes „Baby“ anfassen kann.




Wie reagiert Deine Umwelt (Familie/Freunde) auf Deine Schreiberei?

Die meisten Menschen, die ich kenne, finden das toll.Mein Mann kann leider nichts mit meiner Schreiberei anfangen, was ich sehr bedauere. Dennoch unterstützt er mich auf seine Weise.



Woher nimmst Du die Inspiration zu Deinen Geschichten?

Das ist ganz unterschiedlich. Man muss nur die Augen und Ohren offen halten, aufsaugen, was um einen herum geschieht. Manchmal ist es ein Ausschnitt in einer Zeitschrift, oder eine Szene in einem Film, die mich inspiriert. Und manchmal kommt es vor, dass sich Charaktere in meinen Kopf schleichen, mir ständig auf die Schulter tippen und fordern, dass ich endlich zuhöre und ihre Geschichte aufschreibe. 



Wie dürfen wir ubs Deinen Arbeitsplatz vorstellen?
 Kreatives Chaos oder alles an seinem Platz?

Chaos würde ich es nicht nennen – aber Ordnung auch nicht. ;-) Hier und da liegt oder steht was rum. Mehrere Maskottchen stehen unter dem Bildschirm. Ich habe immer ein Glas Wasser am Arbeitsplatz, auch mal einen Tee. Oft (viel zu oft) etwas zu Naschen. Ein Schälchen mit Obst. Dazu Notizen, die ich mir zwischendurch und unterwegs handschriftlich mache.

Rositas Arbeitsplatz


Hast Du schon ein neues Projekt in Planung?

Gerade habe ich das Lektorat für eine Erotikveröffentlichung, die es unter Pseudonym geben wird, beendet.Über ein weiteres Projekt in diesem Genre als Kurzroman mache ich mir in den nächsten Tagen Gedanken. Das muss ich bis Mitte Mai abgegeben haben. Und dann noch eines im September. Die Arbeit geht mir also nicht aus.



Gibt es einen Ausgleich zum "Autoren-Alltag"?

Schokolade!!!
Lesen. Manchmal einen Spaziergang durch den Wald, der nur etwa fünfzig Meter von meinem Bürofenster entfernt ist. Die Familie und – leider nicht wirklich regelmäßig Gymnastik. Außerdem fahre ich gern Inliner, das allerdings erst wieder, wenn der nahende Frühling die Luft noch ein bisschen mehr erwärmt



Was tust Du wenn Dich die Schreibblockarde erwischt?

Dann lenke ich mich ab mit Putzen, Bügeln, Gartenarbeit oder Lesen. Nicht zu vergessen, die Zeit, die ich bei FB verbringe.



Gibt es etwas was Du Deinen Leser/innen schon immer mal sagen wolltest?

Auf jeden Fall. Ich muss einmal DANKE sagen für viele tolle Rezis, nette Kontakte, Kommentare, die Treue zu mir, bzw. meinen Büchern.Was wären Autoren ohne ihre Leser? Besonders muss ich einige Blogger hervorheben, die mit besonderen Aktionen (wie z.B. diese Blogtour) mich oder auch viele Kollegen unterstützen.




Wenn Du einen Tag mit einer "berühmten" Person verbringen dürftest, wer hatte dann die große Ehre?

Das ist eindeutig die schwerste Frage, die du mir stellen konntest. :-DIch überlege schon eine Weile und es kommen mir gleich mehrere Personen in den Sinn, die ich gern mal kennenlernen würde.Susan E. Philipps zum Beispiel, bei deren Bücher ich mir zu meinen Schreibanfängen gewünscht hatte, ich könnte mal so schreiben wie sie.Einige sehr bekannte Autoren z.B. konnte ich bereits kennenlernen und die würde ich gern mal wieder treffen.Und dann gibt es da noch den Mann, an den ich Viktor aus „Wenn es Liebe wird“ angelehnt habe. Den würde ich sehr gern mal treffen und ihm das erzählen. Aber das wird sich nie erfüllen. Eine Ahnung, wer das sein könnte? Pst, nicht verraten. Es ist Hugh Jackman. Okay, damals, als ich den Roman schrieb, waren seine Haare länger und passten besser zu Viktor, aber das macht ja nichts. Die Augenfarbe stimmt auch nicht überein, aber sonst …Was hattest du für ein Bild vor Augen, als du über Viktor gelesen hast?

Ehrliche Antwort? So in etwa habe ich mir Viktor auch vorgestellt liebe Rosita.
Danke für das Interessante Interview. 

Damit ihr jetzt nicht alle Google aufrufen müsst, hier ein Foto
von Rositas Viktor ;)

Bild : Quelle Google





Und das gibt es zu Gewinnen
↓ ↓ ↓


1. Preis beide Bücher als Print +Schmucklesezeichen

2. Preis beide Bücher als Ebook + Überraschungspaket

3. Preis eines der Bücher als Ebook


Du möchtest gerne einen von den tollen Preisen? Dann beantworte mir
doch eine Frage und schon bist Du im Lostopf :)

Welche Frage würdest Du Rosita gerne stellen?







Ihr könnt bis zum 08. März 2015, 23:59 Uhr teilnehmen,ausgelost wird am nächsten Tag.Die Gewinner werden dann per Mail benachrichtigt.


TEILNAHMEBEDINGUNG

- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich

- Teilnahme ab 18 Jahren, oder mit Zustimmung des Erziehungsberechtigen

- Keine Haftung für den Postweg





Morgen geht es dann bei Sabrina mit der Buchvorstellung "Küsse am Meer" weiter.




Mittwoch, 25. Februar 2015

Wenn es Liebe wird - Rosita Hoppe

Titel : Wenn es Liebe wird
Autorin : Rosita Hoppe
Format : Ebook
Verlag : bookshouse
Preis : 5,99€
ASIN : B00KH8NO9E




Erschienen : Mai 2014







Klappentext :
Eigentlich kann Felicitas Kleine nichts so leicht aus der Fassung bringen. Außer, es spricht sie jemand mit ihrem Nachname an, der ihr in Verbindung zu ihrer Körpergröße wie Hohn erscheint. Oder es lenkt jemand das Gespräch auf ihre Mutter, die seit ihrem Witwendasein einen Hang zu jüngeren Spanier zeigt.
Doch als sie den Steinbildhauer Viktor Gabriel begegnet, ist es um sie geschehen. Allein sein Blick aus klaren Bergseeaugen genügt, und Felicitas gerät in einen Strudel verwirrender Gefühle.
Wenn er doch nur nicht so störrisch wäre und sich immer wieder von ihr zurückziehen würde. Ein Geheimnis umgibt diesen attraktiven Mann, der Felicitas in seinen Bann zieht...




Wenn es Liebe wird von der Autorin Rosita Hoppe konnte mich von Anfang an direkt überzeugen. So schnell habe ich schon lange kein Buch mehr verschlungen wie dieses.
Hier handelt es sich um eine wunderschöne und sehr gefühlvolle Liebesgeschichte, die dem Leser einfach unter die Haut geht.
Ihr flüssiger Schreibstil macht den Einstieg in die Geschichte sehr leicht. Ohne großes Geplänkel ist man direkt in der Handlung drin.
Alle Szenen werden bildlich gut beschrieben und das Kopfkino setzt direkt ein.
Auch hier gibt es leichte Parallelen zu ihrem anderen Werk "Küsse am Meer", da auch hier ein harter Schicksalsschlag die Liebe überschattet.
Die Autorin nimmt ihrer Leser mit auf einen Rundgang durch das beschauliche Hameln.
Auch einige Hintergrundwissen über die Stadt hat sie in ihre Geschichte mit einfliessen lassen.
Die Protagonisten Felicitas und Viktor sind von Anfang an sehr sympathisch dargestellt. Felicitas wirkt dabei wie eine typische Redakteurin, sie ist neugierig, aufgeweckt und kann sehr überzeugend sein. Viktor wirkt trotzdem er ziemlich störrisch ist, sehr liebenswürdig. Und je mehr man über seine Vergangenheit erfährt, umso mehr möchte man ihn in den Arm nehmen und für ihn da sein.
Rosita Hoppe schafft es einfach ihren Protas sehr viel Leben einzuhauchen.
Fazit :
Eine sehr emotionale Geschichte, die mir beim lesen doch die ein oder andere Träne in die Augen trieb.
Eine Geschichte, die einfach unter die Haut geht. Eine rundum gelungene Mischung aus Liebe, Romantik und Sehnsucht.

Von mir gibt es
4/4








Montag, 23. Februar 2015

Küsse am Meer - Rosita Hoppe

Titel : Küsse am Meer
Autorin : Rosita Hoppe
Format : Ebook
Verlag : Bookshouse
Preis : 5,49€
ASIN : B00NLO86A



Erschienen : September 2014









Klappentext :
Pauline kann ihr Leben mit einem Satz beschreiben - Pleite auf ganzer Linie. Kein Job, vom Freund, dem sie einen Heiratsantrag machen wollte, betrogen und verlassen, und keine Idee für ihren nächsten Roman. Der soll heiter und amüsant sein, doch in diese Stimmung kann sich Pauline nicht hineinversetzen. Da kommt der Anruf ihrer Schulfreundin Jule gerade recht. Jule bittet sie um Hilfe in ihrer beschaulichen Pension auf Amrum. An der See wird sie auf andere Gedanken kommen und hoffentlich pustet der Wind endlich die dringend benötigte Geschichte ins Hirn. Sie lernt den attraktiven Paul kennen, der ausgerechnet sie um einen Tipp zum Thema Frauenroman bittet. Pauline findet Paul sehr sympathisch und fiebert weiteren Treffen entgegen. Dumm nur, dass Jule kein gutes Haar an ihm lässt. Warum hasst Jule Paul?
Und was hat es mit den Gerüchten auf sich, die sich um Paul ranken? Alles nur Seemannsgarn? Als Pauline ausgerechnet den Menschen auf der Insel trifft, den sie am allerwenigsten erwartet hätte, ist das Gefühlschaos perfekt.




Küsse am Meer, ist das erste Werk, welches ich von der Autorin Rosita Hoppe gelesen habe.
Anfangs hatte ich leichte Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu finden, dieses änderte sich aber recht schnell. Küsse am Meer ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, gepaart mit ganz viel Romantik und Emotionen.
Die Autorin nimmt dabei ihre Leser auf die etwas andere Reise durch die Insel Amrum mit.
Beim lesen bekommt man direkt Reisefieber. Es wurde so bildlich beschrieben, dass man sich vorkommt, als wäre man mit dabei.
Ihr Schreibstil ist flüssig und die Geschichte so toll, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen mag.
Wer hier an eine "kitschige" Liebesschnulze denkt, irrt sich.
Die Geschichte nimmt immer wieder unvorhersehbare Wendungen an, gerade auch einen Schicksalsschlag, der dem Leser unter die Haut geht.
Die Protagonisten werden nicht nur sympathisch dargestellt, sondern wirken auch sehr real. Sie wachsen einem direkt ans Herz. Gerade Pauline und Paul, sind das Traumpaar schlecht hin. Paulines Freundin Jule, tat mir persönlich sehr leid, man wollte sie einfach immer wieder in den Arm nehmen und ihr ihren Kummer vertreiben. Man erfährt vieles über die Vergangenheit der Protas und gerade auch die Verbindung zwischen Jule und Paul wird geklärt. Einige Situationen treiben dem Leser einfach Tränen in die Augen.
Das Ende bleibt hier offen, da es einen weiteren Band geben wird. Man darf also gespannt sein wie es mit Pauline und Paul weitergehen wird.
Fazit :
Rosita Hoppe erschafft mit Küsse am Meer eine wunderschöne Liebesgeschichte, die auf ein Happy End hoffen lässt.
Die Handlung wirkt keinesfalls 08/15 mäßig.
Das Buch konnte mich direkt überzeugen und ich bin gespannt auf den zweiten Band.


Von mir gibt es
4/4




Freitag, 20. Februar 2015

[ Vorankündigung ] Rosita Hoppe Blogtour

Vorankündigung zur großen
Rosita Hoppe Blogtour

Unbedingt im Kalender vormerken

↓↓↓
28.02.-08.03.2015
↑↑↑



Daten für die Blogtour

02.03. Bellas life
04.03. Blogtour bei mir zu Gast